Alle Einladungen und aktuelle Infos finden Sie unter Pfarre Infos >>>
Zitat des Tages:
Kardinal König-Gespräch 2014
Den Auftakt des 7. Kardinal König-Gesprächs am 30.8.2014 bildete traditionsgemäß eine Gedenkmesse, die von Pfarrer Pater Leonhard Obex in der Pfarrkirche zelebriert wurde. Kardinal Franz König wurde am 3. August 1905 in Warth bei Rabenstein geboren und in der Pfarrkirche am 5. August 1905 getauft.
Das Thema heuer lautete "Wie Leben geht - Ehe, Familie, Partnerschaft". Mehr Informationen über diese Veranstaltung mit vielen Bildern gibt es auf der Webseite der Gemeinde Rabenstein.
Alles Gute, lieber Mag. Josef Hiebaum!
Pastoralassistent Ing. Mag. Josef Hiebaum beendet mit 31. August 2014 seinen Dienst in unseren drei Pfarren aus persönlichen Grün- den und auf eigenen Wunsch.
Herr Pfarrer P. Leonhard, Pastoralassistent Gregor Bernkopf, sowie der Pfarrgemeinderat und der Pfarrkirchenrat von Rabenstein bedanken sich sehr herzlich bei ihm für die gute Zusammenarbeit.
Helfer gesucht!
Die Sanierung des Pfarrzentrums geht in die nächste Runde. Der Sockel der Außenfassade soll fertiggestellt werden und innen soll das Büro- und Aussprachezimmer ausgebaut werden. Wenn Sie mithelfen möchten, wenden Sie sich bitte an Karl Scheikl 0676/651 13 46.
Zur Erinnerung - so sah es noch im Mai 2012 aus:
Dank der vielen freiwilligen Helfer ist unser Pfarrzentrum bereits zu einem gern besuchten Begegnungsort für uns Rabensteinerinnen und Rabensteiner geworden. Vielen Dank!
Pfarre Rabenstein dankt Pater Patrick
Die Pfarre Rabenstein bedankt sich am 17.8.2014 bei Pater Patrick für die Jahre, die er so segensreich in unserer Pfarre gewirkt hat. Als Zeichen der Dankbarkeit und zur Erinnerung überreichten Karl Scheikl und Kurt Leitzenberger ein Bild gemalt von Renate Wittmann. Erich Seidl fand launige Worte des Dankes.
Mehr Bilder gibt es im Menü FOTOS aufgenommen von Rudolf Schönbäck.
Frühschoppen
Die KMB organisierte für Sonntag 24.8.2014 nach der Heiligen Messe einen Frühschoppen. Zahlreiche Gäste haben sich eingefunden. Pastoralassistent Mag. Gregor Bernkopf hat jeden Besucher, jede Besucherin persönlich begrüßt. Er gab auch den einen oder anderen Witz zum Besten – zum Gaudium seiner ZuhörerInnen.
Mehr Bilder gibt es im Menü FOTOS aufgenommen von Hans Reisenhofer und Anton Stöckl.
Marienandacht beim Franzosenkreuz
Am Freitag, 15. August 2014, fand die 31. Marienandacht beim Franzosenkreuz am Morigraben statt. Die KMB freute sich über die zahlreiche Teilnahme. Dr. P. Josef Lackstätter OSB, Pfarrer in Furth, feierte mit uns die Andacht. Anschließend gab es eine Agape.
Mehr Bilder gibt es im Menü FOTOS aufgenommen von Rudolf Schönbäck und Anton Stöckl.
Gebet für die verfolgten Christen
Patronatsfest
Das Patronatsfest zum Hl. Laurentius am 10. August 2014 feierten wir mit Abt Matthäus Nimmervoll. Musikalisch gestaltet wurde das Pontifikalhochamt von unserem Kirchenchor unter der Leitung von Peter Hütthaler. Karl Scheikl und Erich Seidl bedankten sich bei Abt Nimmervoll und überreichten etwas Geistiges. Anschließend gab es eine Agape.
Bauernregeln zum Patronatsfest
Zum Laurentiustag gelten folgende Bauernregeln:
„St. Lorenz füllt mit heißem Hauch dem Winzer Fass und Schlauch.“
„Laurentius heiter und gut einen schönen Herbst verheißen tut.“
Fußwallfahrt nach Mariazell
Samstag 9. August 2014 fand die Fußwallfahrt nach Mariazell statt. Die Route führte vom GH Schachinger, dann Annaberg in die Schmelz und weiter über den "Sabel" ins Fadental. Weiter zur Klauskirche am Hubertussee oder gleich durch die schluchtartige Schwarzwalster in den Rechengraben. Von dort gings zum Habertheuersattel, hinab zum Sebastianiweg und auf diesem nach Mariazell.